Periradikuläre Therapie – PRT (auch PRI genannt)

Die periradikuläre Therapie (periradikuläre Infiltration) ist die perkutane Infiltration (Einspritzung) von Medikamenten lokal um eine Nervenwurzel bei nachgewiesener Einengung des Wurzelkanals oder durch schmerzhafte Reizung durch einen Bandscheibenvorfall. Dabei wird unter Röntgendurchleuchtung gezielt die schmerzverursachende Nervenwurzel mit einem speziellen Medikament (oder mit einer Medikamentenkombination) behandelt.

PRT in der medizinischen Praxis

Die Anwendung erfolgt überwiegend bei ausstrahlenden Schmerzen ins Bein bzw. in den Arm bei Bandscheibenvorfällen und bei Schmerzzuständen nach Bandscheibenoperation.